Wahl der passenden Distribution
Eine Distrubution besteht immer aus:
- Kernel, tiefster Unterbau des Systems
- Paketquellen der Distribution
- Desktop-Umgebung
Faktoren
- Alter und Art des Gerätes
- Anwendungszweck
Gerätempfehlung
Folgende Marken gelten bei Linux als gut untersützt, weil auch viele Entickler mit solchen Geräten arbeiten:
- IBM/Lenovo Notebooks
- Dell
- HP
Distributionen ausprobieren
Das Tool Ventoy erlaubt es, einen USB-Stick mit verschiedenen Distributionen zu erstellen und diese dann im Live-Mode zu booten und auszuprobieren.
Empfehlung
Ich empfehle eine Debian resp. Ubuntu basierte Distribution. Wer von Windows kommt, kann sehr gut mit Linux Mint starten. Ubuntu selber kommt mit dem Gnome Desktop, den ich selbst sehr schätze. Eine weitere, sehr gute Desktop-Umgebung ist KDE. Am besten schaut man sich einmal einen Vergleich zwischen den beiden an.
Links
- Major Distributions DistroWatch: Welche Distributionen sind gerade am beliebtesten. Diese Statistiken sind aber nicht wirklich repräsentativ, da niemand alle diese Daten zentral zusammenträgt.
Letztes Update:
February 27, 2022
Erstellt: July 24, 2021
Erstellt: July 24, 2021